
Reishi



Reishi - Wirkungsweise und Verwendung
Reishi gilt als Heilpilz. In Asien wird er vor allem zur Stärkung des Immunsystems, bei Bluthochdruck, Erschöpfung, Bronchitis, Asthma, Schlaflosigkeit, Nervenschwäche, Arthritis, zur Förderung der Wundheilung und zur unterstützenden Therapie bei Krebs eingesetzt. Mit seinem außergewöhnlichen Wirkstoffkomplex bringt Reishi die Selbstheilung im gesamten Organismus in Gang. Die Leber wird entlastet und gestärkt. Das zeigt, wie vielseitig seine Anwendungsmöglichkeiten sind. Dabei spielen die Polysaccharide und die Triterpene eine ganz tragende Rolle. Sie gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen, die besonders gesundheitsfördernd sind. In der TCM gehört er zu den wirksamsten Mitteln zur Stärkung des Menschen. Seine Antioxidantien machen ihn zum „Anti-Aging-Pilz“. Bei Stressbelastung kann er das Nervensystem ausgleichen.
Traditionell - exklusive Verwendung
In früheren Zeiten musste das niedere Volk jeden Reishi-Pilz immer abgeben. Er war ausschließlich dem Adel vorbehalten. Das hatte wahrscheinlich folgenden Grund: Reishi ist in der Lage, Denken und Fühlen auszugleichen und zu beruhigen. So waren die Herrschenden noch besser in der Lage zu regieren und auch in Krisenzeiten die Nerven zu bewahren.
Spirituelle Wirkung
„Der große Beschützer“ wird er genannt, in der traditionellen und auch in der schamanischen Medizin. Was ihn so besonders anziehend macht, ist seine Fähigkeit den ganzen Menschen zu sehen, mit Körper, Geist und Seele. Und ausgleichend zu wirken.
30 ml
318,50 €*
50 ml
365,50 €*